Bedienen mit Maschinen- und Gerätegriffen

Bügelgriffe in ihrer kompakten Bauform eignen sich für alles, was geschoben oder gezogen werden soll - die vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben bieten unzählige Verwendungsmöglichkeiten. Für filigraneres ziehen und schieben empfehlen wir die kleineren Fingergriffe, die nur mit einem Finger bewegt werden können.
Bogengriffe zeichnen sich durch ihre geschwungene und weichere Bauform aus.
Zum Platzsparen eignen sich Klappgriffe hervorragend, da der Griffbügel in Ruhestellung platzsparend zurückgestellt wird.
Um massive Massen wie beispielsweise Maschinentüren zu bewegen, sind Rohrgriffe die richtige Entscheidung. Die angebotenen Formen reichen von runden und ovalen Querschnitten, abgewinkelten und schrägstehenden Griffstegen bis hin zu diversen Formen der Griffschenkel, so dass auch hier für jede Anwendung der richtige Griff zu finden ist.
Griffleisten werden zum Ausziehen und Bewegen von Schubfächern und Auszügen u. ä. verwendet. Diese kann seitlich oder von unten erfolgen.
Griffschalen werden zum Tragen und Heben oder zum Bewegen und Schwenken von Türen, Klappen u. ä. verwendet. Vorteilhaft ist hier, dass sie platzsparend verbaut werden, in dem sie in der Einbaufläche eingelassen werden.